Zum Inhalt springen

OeGDI

Österreichische Gesellschaft für Dokumentation & Information

  • Startseite
  • Symposion 2025: „De-Zivilisierung, De-Legitimierung“
  • Symposion 2024 – WISSENSCHAFTEN IN GESELLSCHAFT
  • Mediathek / OA
  • Podcasts
  • Kulturinstitut
  • Mitglieder
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Öffentlichkeitsarbeit, Medienreaktionen
    • Empfehlungen Fachliteratur
      • Bücher
      • Open Access Journale
      • Open Access Repositories
    • Interner Bereich
  • Newsletter
  • Partner
  • Über uns
    • Fachausschüsse
      • Fachausschuss „Informationsethik und Wissenschaftsintegrität“ in der ÖGDI
        • Archiv Fachausschuss Informationsethik
      • Fachausschuss „Daten- und Informationsvisualisierung“ in der ÖGDI
    • Leitbild
    • Vorstand
      • Anton Tantner
      • Gerhard Fröhlich
      • Terje Tüür-Fröhlich
    • Mitgliedschaft
    • Medienreaktionen
    • About us
  • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutzeinstellungen Benutzer

Das war die ODOK 2016: „Dokument – Dienstleistung – Digital“

4. Oktober 201623. März 2021 ~ oegdi

16. Österreichisches Online-Informationstreffen
17. Österreichischer Dokumentartag

27.-29. September 2016
Kultur-Kongress-Zentrum Eisenstadt
Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt

Nachlese unter http://www.odok.at/2016/de

Fotos unter https://www.dropbox.com/sh/gfi651zmsd2em0q/AABQdhtSlYbUGuvLEz6Iky04a?dl=0

 

Veröffentlicht in Veranstaltung, Weiterbildung

Beitragsnavigation

< Previous ÖGDI-Preis 2016
Next > 36. (a.o.) Generalversammlung

Links

  • Startseite
  • DDC-DACHS Ausstellung

Archiv

Schlagwörter

Andreas Vogl Ausbildung Big Data Call for Papers Covid19 Datenbankfehler Datenqualität DGI Digitalisierung Dokumentare Dokumentation DORA Gerhard Fröhlich Gerhard Silvestri IG LektorInnen Informationserschließung Informationsethik Informationskompetenz Informationsmanagement Informationsvermittlung Informationswissenschaft ISI IWP Kritik Kulturinstitut JKU Künstliche Intelligenz Martina Kainz Online-Veranstaltung Open Access Open Science Prekariat Recherche Social Bots Social Media Symposion Terje Tüür-Fröhlich Ulrich Herb Veranstaltung Vortrag VWGÖ Weiterbildung Wissenschaftsethik Wissenschaftsforschung Wissenschaftsintegrität ÖGDI

Letzte Beiträge

  • Sommersymposium 2025 „De-Zivilisierung, De-Legitimierung“ 1. Juli 2025
  • Online Vortragsreihe: „Open Divide – Critical Studies on Open Access 2025/2026“ 13. Mai 2025
  • Herbstsymposion „WISSENSCHAFTEN IN GESELLSCHAFT“ 4. September 2024
  • Die Nummern von Wien 26. Juni 2024
  • WIR TRAUERN UM CHRISTIAN SCHLÖGL 28. Mai 2024

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Call for Papers (4)
  • Jobangebot (2)
  • Lesetip (21)
  • ÖGDI/Interna (30)
  • Presse/News (15)
  • Uncategorized (32)
  • Veranstaltung (93)
  • Verlag (7)
  • Weiterbildung (15)
Proudly powered by WordPress ~ Theme: Penscratch von WordPress.com.