Zum Inhalt springen

OeGDI

Österreichische Gesellschaft für Dokumentation & Information

  • Startseite
  • Open Access
  • Mediathek
  • Über uns
    • Fachausschüsse
      • Fachausschuss “Informationsethik und Wissenschaftsintegrität” in der ÖGDI
        • Archiv Fachausschuss Informationsethik
      • Fachausschuss “Daten- und Informationsvisualisierung” in der ÖGDI
    • Leitbild
    • Vorstand
      • Anton Tantner
      • Gerhard Fröhlich
      • Michael Strähle
      • Terje Tüür-Fröhlich
    • Mitgliedschaft
    • Medienreaktionen
    • About us
  • Mitglieder
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Öffentlichkeitsarbeit, Medienreaktionen
    • Empfehlungen Fachliteratur
      • Bücher
      • Open Access Journale
      • Open Access Repositories
    • Interner Bereich
  • Newsletter
  • Partner
  • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutzeinstellungen Benutzer

Citizen Science

Open Science Cafe – Livestream

1. November 202024. April 2023 ~ oegdi ~ Hinterlasse einen Kommentar

Am 4. November 2020, 14:00 – 19:00 Uhr veranstalten ORION Open Science und das Max Delbrück Center for Molecular Medicine eine Serie von Vorträgen zum Thema “Open Science” (von Citizen Science über Open Data bis Open Access).

Livestream unter https://youtu.be/nEtyOaKlw-Y

Registrierung und Programm: https://www.eventbrite.co.uk/e/open-science-cafe-tickets-125187803089

Symposion-Vortrag zu “Citizen Science in der Astronomie” & Lichtverschmutzung abrufbar

14. August 202014. August 2020 ~ oegdi ~ Hinterlasse einen Kommentar

Das jährliche Linzer Symposion an der JKU findet immer unter tatkräftiger personeller Beteiligung von ÖGDI-Mitgliedern statt – dieses Jahr Covid19-bedingt aber erstmals ausschließlich virtuell.

Weiterlesen →

Links

  • Startseite
  • DDC-DACHS Ausstellung

Archiv

Schlagwörter

Andreas Vogl Ausbildung Big Data Call for Papers Covid19 Datenbankfehler Datenqualität DGI Digitalisierung Dokumentare Dokumentation DORA Ethik Gerhard Fröhlich Gerhard Silvestri IG LektorInnen Informationsethik Informationskompetenz Informationsmanagement Informationsvermittlung Informationswissenschaft ISI IWP Kritik Kulturinstitut JKU Künstliche Intelligenz Martina Kainz Online-Veranstaltung Open Access Open Science Prekariat Recherche Social Bots Social Media Sport Symposion Terje Tüür-Fröhlich Ulrich Herb Veranstaltung Vortrag Weiterbildung Wissenschaftsethik Wissenschaftsforschung Wissenschaftsintegrität ÖGDI

Letzte Beiträge

  • Kostenlose Online-Veranstaltung zu KI Werkzeugen 24. April 2023
  • Kostenloser Online-Vortrag zu KI-Ontologien 11. April 2023
  • Barcamp zur soziologischen Lehre in Zeiten künstlicher Intelligenz 21. März 2023
  • DGI-Onlineseminar: Methoden und Instrumente der formalen und inhaltlichen Informationserschließung 22. Februar 2023
  • ISI 2023 – Call for Papers 18. Februar 2023

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Call for Papers (2)
  • Jobangebot (2)
  • Lesetip (21)
  • ÖGDI/Interna (27)
  • Presse/News (15)
  • Uncategorized (29)
  • Veranstaltung (85)
  • Verlag (7)
  • Weiterbildung (14)
Proudly powered by WordPress ~ Theme: Penscratch von WordPress.com.