Auf der letzten ÖGDI-Generalversammlung am 22. Juli 2020 wurde vorgeschlagen, die Veranstaltungen anlässlich 70-Jahre ÖGDI 2021 dezentral zu organisieren: Im Gespräch sind Wien, Wels, Linz, Zwettl/NÖ & ev. Graz. Weitere Vorschläge zu Orten und Themen werden gerne entgegengenommen unter office[at]oegdi.at
Das jährliche Linzer Symposion an der JKU findet immer unter tatkräftiger personeller Beteiligung von ÖGDI-Mitgliedern statt – dieses Jahr Covid19-bedingt aber erstmals ausschließlich virtuell.
Werte Mitglieder, werte Freundinnen und Freunde der ÖGDI!
Der Vorstand der ÖGDI hat einstimmig beschlossen, als ÖDGI die Helsinki-Initiative für Mehrsprachigkeit in der wissenschaftlichen Kommunikation zu unterzeichnen und für sie zu werben.
Di, 28.5.2019, Universität Wien, Hauptgebäude, Hörsaal 34 (Hochparterre), 18:30 Uhr
- Marlies Ockenfeld, Darmstadt, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen (DGI); jahrzehntelang Chefeditorin des referierten SCOPUS-indexierten Journals Information: Wissenschaft und Praxis (IWP), Verlag De Gruyter: Erfahrungen einer Journalherausgeberin
- Terje Tüür-Fröhlich, Wissenschaftsforscherin, Linz: Endogene Datenbankfehler und wie sie bestimmten Gruppen von WissensarbeiterInnen schaden und was wir dagegen tun können
stv. Vorsitzende/r: Dr. Michael Strähle (Wissenschaftsladen Wien)
Finanzreferent/in: Dr.in Terje Tüür-Fröhlich (Universität Linz)
Rechnungsprüfer/in 2: Thomas Schütz
Im Oktober 2017 wurde der Fachausschuss „Informationsethik und Wissenschaftsintegrität“ in der ÖGDI gegründet. Infos und Termine finden sich unter Informationsethik >>>
Die Gründung weiterer Fachausschüsse ist in Vorbereitung – Vorschläge werden unter office[et]oegdi.at gerne angenommen.
In der 37., ordentlichen Generalversammlung am 23. Mai 2017 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Obmann: a. Univ. Prof. Dr. Gerhard Fröhlich (Universität Linz)
stv. Obfrau: Dr.in Andrea Ghoneim (Donau-Universität Krems)
Finanzreferentin: Dr.in Terje Tüür-Fröhlich (Universität Linz)
Rechnungsprüfer 1: Univ.Prof. Dr. Gerhard Budin (Universität Wien)
Rechnungsprüfer 2: Dr. Michael Strähle (Wissenschaftsladen Wien)
Die neue Funktionsperiode beginnt am 1. Juli 2017.
Alle Mitglieder der ÖGDI sind eingeladen, an der außerordentlichen Generalversammlung teilzunehmen.
Zeit: Dienstag, 17. Jänner 2017, 17-19:00 Uhr
Ort: OCG, Wollzeile 1, 1010 Wien
Auf der Agenda steht eine Grundsatzdiskussion über das Weiterbestehen der ÖGDI.
Um Anmeldung an office@oegdi.at bis 13. Jänner 2017 wird gebeten.
Donnerstag, 19. Mai 2016, 15:00 – 16:30 Uhr
an der Österreichischen Computergesellschaft OCG, Wollzeile 1 (1. Stock), 1010 Wien
Die Versammlung steht nur Mitgliedern offen.