Online-DGI-Seminar: Social Media und Recherche – Einführung

Termin: 21.Oktober 2020

Zeit: 9:30 bis 13:00

Via Zoom

Referentin: Christa Rahner-Göhring (Diplom-Pädagogin, Infobrokerin und Social Media Managerin). Weitere Informationen unter https://www.rahner-info.de/

Anzahl der Teilnehmenden: Diese ist auf max. 10 beschränkt.
Preise: EUR 80,00- inkl. 5% MwSt. für DGI-Mitglieder, EUR 95,00- inkl. 5% MwSt. für Nicht-Mitglieder.

Achtung: Aufgrund einer Kooperationsvereinbarung zwischen DGI und ÖGDI können ÖGDI-Mitglieder zum ermäßigten Tarif für DGI-Mitglieder teilnehmen.

Anmeldung:https://dgi-info.de/anmeldung-digitale-dgi-praxisseminare     
   

Anmeldung zu den kostenlosen DGI-Praxistagen 2020 freigeschaltet

Covid19-bedingt müssen die diesjährigen DGI-Praxistage am 30. Oktober von 10:00 bis 14:00 Uhr als verkürzte Online-Veranstaltung (via Zoom) stattfinden, die Teilnahme ist aber dafür kostenlos.
Die Registrierung ist ab sofort via Anmeldeformular möglich: https://dgi-info.de/dgi-praxistage-2020-anmeldung/

Achtung: Die Veranstaltung ist auf 300 Plätze beschränkt!

Bitte melden Sie sich also nur an, wenn Sie Ihre Teilnahme an der gesamten Veranstaltung fest zusagen können oder stornieren Sie Ihre Anmeldung, wenn Ihnen etwas dazwischenkommt.

Mehr Informationen und Programm:
https://dgi-info.de/dgi-praxistage-2020-programm/

Termine DGI – aktualisiert (Veranstaltungen März & April abgesagt!)

Die Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen (DGI) ist die deutsche Schwesterorganisation der ÖGDI: Aufgrund eines  Kooperationsvertrags können alle Veranstaltungen der DGI (inkl. der Lehrgänge) von ÖGDI-Mitgliedern zum ermäßigten DGI-Mitgliedertarif besucht werden.

  • 4. Mai 2020, Frankfurt am Main: DGI-Lehrgang Informationsassistenz – Woche 3
  • 7. Mai 2020, Frankfurt am MainDGI-Praxisseminar: Kommunikation für Information Professionals I
  • 8. Mai 2020, Frankfurt am Main: DGI-Workshop Urheberrecht in Unternehmen
  • 11. Mai 2020, Frankfurt am Main: DGI-Lehrgang Informationsassistenz – Woche 4

Alle Termine unter https://dgi-info.de/events/

Mehr Informationen zu ausgewählten Veranstaltungen

VORANKÜNDIGUNG; CALL FOR INTEREST: „ALLES WAS RECHT IST – rechtliche Aspekte für die Praxis der Information Professionals“

Unsere grosse Schwesternorganisation, die Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen (DGI) bereitet schon jetzt die DGI-Praxistage 2020 vor. Ihr Motto: Alles was Recht ist – rechtliche Aspekte für die Praxis der Information Professionals. Geplanter Termin: 29.-30. Oktober 2020, Ort: Frankfurt am Main. Weiterlesen

Impulsvorträge, Podiumsdiskussion „Publish AND perish – wie publizieren, ohne sich zu verlieren“

Di, 28.5.2019, Universität Wien, Hauptgebäude, Hörsaal 34 (Hochparterre), 18:30 Uhr

Impulsreferate:
  • Marlies Ockenfeld, Darmstadt, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen (DGI); jahrzehntelang Chefeditorin des referierten SCOPUS-indexierten Journals  Information: Wissenschaft und Praxis (IWP), Verlag De Gruyter: Erfahrungen einer Journalherausgeberin
  • Terje Tüür-Fröhlich, Wissenschaftsforscherin, Linz: Endogene Datenbankfehler und wie sie bestimmten Gruppen von WissensarbeiterInnen schaden und was wir dagegen tun können
diskutieren mit:
 
Moderation:
Anton Tantner, Universität Wien
 
Veranstalterinnen:
 
Dank an:
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Verbands der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (VWGÖ) statt.
 

Weiterlesen

Zertifizierter DGI-Lehrgang „Informationsassistent/in“

Die ÖGDI und die DGI (die grosse deutsche „Schwester“ der ÖGDI, die Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V.) bereiten ein Kooperationsabkommen vor, das den Mitgliedern der ÖGDI bei DGI-Lehrgängen, -Kursen etc. dieselben Konditionen bietet wie den DGI-Mitgliedern (und umgekehrt).
Infos zum Lehrgang „Informationsassistent/in“ 2019, wobei nicht der gesamte Lehrgang absolviert werden muss, sondern auch einzelne Module, ja Tage gebucht werden können, finden Sie unter
Bitte nehmen Sie auch mit uns Kontakt auf (über office@oegdi.at ), wenn Sie an diesem Lehrgang oder einzelnen seiner Workshops Interesse haben. Wir versuchen Ihnen nach Möglichkeit, die Teilnahme an diesem Lehrgang (Ort. Frankfurt am Main, Nationalbibliothek etc.) zu erleichtern. Ansprechpartnerin auf Seiten der DGI ist Frau Marlies Ockenfeld, Präsidentin der DGI.